sec_tour
G: MVG Betriebszentrum (Leitstelle und Betriebshof E-Busse)
Im MVG-Betriebszentrum wird der Betrieb von U-Bahn, Bus und Tram gesteuert und überwacht. Seit 2021 hat die MVG eine gemeinsame Zentrale für alle drei Betriebszweige in einem eigens dafür errichteten Neubau. Zuvor war die Leitstelle für die Oberfläche (Bus und Tram) von der U-Bahn-Betriebszentrale räumlich getrennt.
Der neue E-Bus-Betriebshof in Moosach bei München wurd 2022 in Betriebgenommen. Er ersetzt den knapp 60 Jahre alten Betriebshof West an der Hans-Thonauer-Straße in Laim, der im Laufe des kommenden Jahres geräumt wird, und ergänzt den zweiten Busbetriebshof an der Truderinger Straße im Osten der Stadt, der vor wenigen Jahren modernisiert wurde. Auch dort wird in den nächsten Jahren zunehmend die Elektromobilität in die Infrastruktur integriert.
Der Busbetriebshof Moosach ist integriert in den Gebäudekomplex Hybrid.M, der in Sichtweite zur Zentrale der Stadtwerke München auf einem Grundstück von mehr als 40.000 m2 Fläche für etwa 196 Mio. Euro neu errichtet wurde.
In der dreischiffigen Abstellhalle des Betriebshofs können künftig etwa 170 E-Busse geladen werden. In der ersten Ausbaustufe zur Eröffnung sind 56 Ladepunkte installiert, in den nächsten Jahren wird die gesamte Abstellfläche entsprechend ausgebaut. Aktuell sind etwa 120 Busse im neuen Busbetriebshof untergebracht, zum Fahrplanwechsel wird er dann vollständig ausgelastet sein. Vorerst beheimatet er damit auch Dieselbusse, die ebenso Klimaschützer sind: Ein Euro-6-Gelenkbus mit einem Fassungsvermögen von etwa 100 Personen stößt in etwa so viel Stickoxide aus wie ein entsprechender Mittelklasse-Pkw.
Führung nur in deutscher Sprache