Home / Tagung / Fachbesichtigungen / E: Kramertunnel (Garmisch-Partenkirchen)

sec_tour

E: Kramertunnel (Garmisch-Partenkirchen)

Der Kramertunnel im Loisachtal ist als längster Straßentunnel in Bayern seit 2019 im Bau. Er ist Teil der 5,6 km langen Ortsumgehung der Bundesstraße 23 in Garmisch-Partenkirchen und soll künftig zu einer Verkehrsentlastung der derzeit mit ca. 25.000 Kfz/24h belasteten Ortsdurchfahrt beitragen. Die Herstellung des ca. 3,6 km langen Kramertunnels erfolgte mittels konventionellen Festgesteins- und Lockergesteinsvortrieben. Hierbei bildete die Durchfahrt durch einen wassergefüllten Bergsturzbereich eine besondere Herausforderung während der Arbeiten.

Das Staatliche Bauamt Weilheim und die ausführende ARGE BeMo Tunnelling GmbH/Subterra a.s. stellen im Rahmen der Fachexkursion das Gesamtprojekt vor. Es können die gesamte Tunnelanlage und im speziellen die Arbeiten zur Herstellung der Innenschale und der Fahrbahn besichtigt werden.

Führung nur in deutscher Sprache

WICHTIG: Diese Exkursion bewegt sich zeitlich außerhalb des üblichen Rahmens. Der Kramertunnel bei Garmisch-Partenkirchen ist ca. 100 km von der Messe München entfernt. Das hat einen Anfahrtsweg von ca. 1 h 20 min zur Folge. Geplant ist zudem eine Verweildauer von ca. 3 bis 4 Stunden vor Ort. Bitte berücksichtigen Sie eine Abfahrt in München bereits um 7:30 Uhr und eine Rückkehr um ca. 13:30 Uhr bei Ihrer Reiseplanung.