Home / Tagung / Fachbesichtigungen / B: Hamburg Neubau U-Bahnlinie U5

sec_tour

B: Hamburg Neubau U-Bahnlinie U5

Der Neubau der U-Bahn-Linie U5 wird in Hamburg auf einer Länge von rund 25 Kilometern 22 Haltestellen verbinden. Als erste vollautomatische Linie der Stadt wird sie für eine Kapazität von ca. 315.000 Fahrgästen täglich ausgelegt. Sie bindet Standorte wie die Universität Hamburg, das UKE sowie Stadtteile wie Bramfeld und Steilshoop erstmals an das U-Bahn-Netz an.

Die Inbetriebnahme erfolgt abschnittsweise ab 2029, die vollständige Fertigstellung ist bis 2040 vorgesehen. Eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie reduziert zudem die CO₂-Emissionen beim Bau um mindestens 70% und der Betrieb der U5 wird emissionsfrei mit 100 Prozent Ökostrom erfolgen.

Im Rahmen der Fachbesichtigungen wird den Teilnehmenden zunächst das Neubauprojekt U5 vorgestellt. Anschließend wird die Baustelle in der City Nord besichtigt. In offener Baugrube finden dort die Rohbauarbeiten für die künftige, 125 Meter lange Haltestelle „City Nord (Stadtpark)“ sowie für die Tunnelstrecke statt, die weiter bis zur Haltestelle Sengelmannstraße führt.

Führung nur in deutscher Sprache.